nachtfalter-dresden.de

Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

nachtfalter-dresden.de

Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Das Neueste

Vier Gründe, warum die Immobilienpreise bald fallen werden

Über viele Jahre sind die Immobilienpreise in Deutschland stetig gestiegen. Doch wer jetzt noch überteuert kauft, könnte ein böses Erwachen erleben, warnen Experten. Denn es gibt Anzeichen für einen baldigen Preisrückgang - selbst in München.

Risikokennziffern aufgepasst!

Immobilieninvestoren sind weiter optimistisch. Dennoch rücken Risiken von Investments verstärkt ins Blickfeld der Branchenakteure. Um aussagekräftige Risiko­mo­del­le zu kon­zi­pie­ren, ist eine gute Informations- und Daten­ba­sis vonnöten.

Bundesbank: Wohnimmobilien in Städten nach wie vor überbewertet

In deutschen Städten sind Eigentumswohnungen und Häuser aus der Sicht der Bundesbank deutlich zu teuer. „In den Städten liegen die Preise von Wohneigentum weiterhin deutlich über dem Niveau, das durch die längerfristigen wirtschaftlichen und demografischen Einflussfaktoren gerechtfertigt erscheint“, schreiben die Experten der Bundesbank im jüngsten Monatsbericht.

Wohnen bleibt teuer – zu teuer

Laut Bundesbank steigen die Immobilienpreise in deutschen Großstädten weiter, wenn auch nicht mehr so stark. Viele Objekte seien aber weiterhin massiv überbewertet, warnen die Volkswirte.

Energiestandards machen Häuser nur zwei bis vier Prozent teurer

Dass die Baukosten steigen, liegt nur zu einem geringen Anteil an den verschärften Vorgaben zum Energiesparen. Das belegt ein Gutachten des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (iTG Dresden) im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Demnach liegen die energiebedingten Mehrkosten bei Einfamilienhäusern zwischen 2,2 und 4,2 Prozent und bei Mehrfamilienhäusern zwischen 2,1 und 3,

Prämie fürs Platzmachen

Älteren soll der Wechsel in kleinere Apartments erleichtert werden. Der Seniorenbeirat Unterföhring hat dafür ein Konzept entwickelt. Bürgermeister Kemmelmeyer zweifelt aber an der Umsetzbarkeit.

Vorsorgefonds: „Altersvorsorge im Verbraucherinteresse“

Laut Koalitionsvertrag wollen CDU/CSU und SPD die private Altersvorsorge weiterentwickeln und gerechter gestalten. Zügig soll dafür ein „attraktives standardisiertes Riester-Produkt“ entwickelt werden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg habe auf Grundlage ihrer Beratungserkenntnisse die Eckpfeiler einer kostengünstigen, einfachen und transparenten Alternative erarbeitet.

Mietpreissteigerungen in Deutschlands Metropolen sind nicht aufzuhalten

Schon seit einer ganzen Weile erwarten Immobilienexperten, dass Mieten und Preise für Wohnraum weniger stark steigen. Im vergangenen Jahr war davon in den sieben größten Städten Deutschlands nichts zu spüren. Im Gegenteil. Der Gesamtindex Wohnen von vdp Research für jede einzelne Stadt zeigt für Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf 2017 höhere Steigerungsraten als ein Jahr zuvor.

nachtfalter-dresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Archiv