nachtfalter-dresden.de

Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

nachtfalter-dresden.de

Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Das Neueste

Berliner Speckgürtel: Gemeinden im Norden und Osten im Aufwind

Die Hauptstadt ist ein teures Pflaster: Im ersten Quartal 2018 kostete eine Immobilie in Berlin-Mitte durchschnittlich 5.923 Euro pro Quadratmeter. Ein Preis, den sich viele weder leisten können, noch wollen. Der Blick bei der Suche nach Wohneigentum wandert ins Umland.

Allianz steigert Gesamtumsatz

Der Versicherungskonzern Allianz Gruppe meldet solide Ergebnisse für das zweite Quartal 2018. Die Indikatoren lagen trotz Belastungen durch geopolitische Instabilitäten und Währungsschwankungen nahe am oder über dem Niveau des zweiten Quartals 2017.

Immobilieninvestoren präferieren moderate Risiken

Die Präferenz internationaler professioneller Immobilieninvestoren für Strategien mit moderaten Risiken – wie beispielsweise Value-add oder kleinere Refurbishments – erreichte im zweiten Quartal 2018 den höchsten Stand der vergangenen 18 Monate. Parallel dazu nahm das Interesse der Investoren an Strategien mit geringen und hohen Risiken weiter ab.

Investitionen in Fintechs auf Rekordniveau

Die weltweiten Investitionen in Start-ups aus dem Finanzdienstleistungsbereich betrugen im ersten Halbjahr 57,9 Milliarden Dollar und haben damit bereits die Summe des gesamten Jahres 2017 übertroffen (38,1 Milliarden Dollar).

Was tun beim Einwurf unerwünschter Zeitungen

Wenn die Hauseingangstür verschlossen war, legte der Bote den gesamten Stapel direkt vor der Haustür des Miethauses ab. Das hatte zur Folge, dass die Zeitungen durch den Wind oft verwehten und der Eigentümer sie vor dem Haus wieder aufsammeln und entsorgen musste.

Völlig legal Steuerlast in Privatvermögen umwandeln – Steffen Ottmann gibt einen kurzen Einblick

Die Wirtschaftsberatung Dresden (www.wb-dresden.de) bietet, in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern der rechts- und steuerberatenden Berufe, interessante Lösungen für Durchschnitts- bis Besserverdienende an, um Steuergelder nach geltendem Recht in das eigene Privatvermögen zurückzuführen. Der langjährige Mitarbeiter Steffen Siegfried Ottmann, gibt einen kurzen Einblick in das Leistungsportfo

Wie kommuniziert man mit dem Vermieter?

Das digitale Zeitalter ist längst auch bei der Verwaltung von Wohnraum eingezogen und verändert die Kommunikation mit den Mietern. Eine E-Mail an den Mieter zu schreiben, geht schnell und spart Porto. Allerdings lassen sich nicht alle Anliegen online übermitteln.

nachtfalter-dresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Archiv