Nach der Insolvenz des Energieversorgers BEV haben Kunden umstrittene Endabrechnungen bekommen und sollen versprochene Boni verlieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat dagegen Klage eingereicht. Betroffene können sich demnächst kostenlos für die Klage anmelden.
Kokkalas folgt Kassow als Vorstandschef von Ergo Deutschland
Theodoros Kokkalas wird zum 1. Mai 2020 Nachfolger von Dr. Achim Kassow als Vorstandsvorsitzender der Ergo Deutschland. Kokkalas ist seit 2004 als CEO der griechischen Ergo Versicherungsgesellschaft (Ergo Insurance Company S.A.) tätig. Zudem ist Kokkalas seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrates der indischen HDFC Ergo.
Stimmung der Immobilien-Finanzierer ist weiter gedrückt
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, der Stimmungsindikator für gewerbliche Immobilienfinanzierungen in Deutschland, zeigt im vierten Quartal 2019 erneut eine Abwärtsbewegung und sinkt um 4,4 Punkte auf minus 15,2 Punkte.
Lebensmittelwarnung – Tante Fanny Frischteig Dinkel-Mürbteig 400g
Warnungsdetails
BaFin wendet ESMA-Leitlinien zu den Risikofaktoren an
Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA hat Anfang Oktober die deutsche Fassung ihrer Leitlinien zu den Risikofaktoren im Rahmen der Prospektverordnung herausgegeben. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wendet diese Leitlinien in ihrer Aufsichtspraxis an.
Franke und Bornberg: 23 Lebensversicherer mit digitalen Antragsprozessen
Die IT-Sparte des Analysehauses Franke und Bornberg unterstützt Versicherer auf ihrem Weg in digitale Antragsprozesse. Die größten Fortschritte verzeichnet Franke und Bornberg im Bereich Lebensversicherung. Jeder vierte Lebensversicherer setze bereits auf digitale Antragsprozesse des Unternehmens.
Bundesrat zur Grundsteuer: ZIA spricht sich für einfaches Modell auf Länderebene aus
Der Bundesrat wird am 8. November 2019 aller Voraussicht nach der Reform der Grundsteuer und der hierfür erforderlichen Grundgesetzänderung zustimmen. Nach wie vor bedauert der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, dass sich der Gesetzgeber auf Bundesebene nicht auf ein einfaches Bewertungsmodell für die Grundsteuer einigen konnte.
Bitcoins: Einkaufen mit virtuellem Geld
Wer die digitale Währung als Zahlungsmittel nutzen will, sollte sich vor dem Kauf vergewissern, dass der Vertragspartner Bitcoins auch akzeptiert.
Finanzportal24 setzt zukünftig auf Cloud-Lösung
Das westfälische Softwarehaus Finanzportal24 stellt Maklern und Vermittlern seine Beratungsrechner aus der windowsbasierten Finanzplaner-Software PRO jetzt als browserunabhängige Cloud-Lösung zur Verfügung. Damit ist die Softwarenutzung nicht mehr Rechner-gebunden, sondern steht dem Berater jederzeit und überall via Webbrowsertechnologie auf beliebigen Endgeräten zur Verfügung.
Bankentgelte, die der Bundesgerichtshof (BGH) für unzulässig erklärt hat
Wenn Kreditinstitute ihren Kunden Gebühren berechnen, kommt es oft zu Streitigkeiten. Welche Entgelte im Bereich Girokonto Banken verlangen dürfen und welche Gebühren unzulässig sind, zeigt folgender Überblick.