Die Bundesregierung hat in absoluter Schnelligkeit ein neues Gesetz zum erleichterten Zugang für Sozialleistungen geschaffen. Nunmehr haben aufgrund der aktuellen Krise wesentlich mehr Bürger unseres Landes einen erweiterten Zugangsanspruch auf soziale Leistung
GRR-Fonds erwirbt zwei Discounter-Neubauobjekte
Der Asset- und Investment-Manager GRR Group hat im Rahmen eines Asset-Deals zwei derzeit im Bau befindliche Netto- und Aldi-Discounter in Schieder-Schwalenberg und Preußisch Oldendorf in Nordrhein-Westfalen erworben.
Lebensmittelwarnung – Emaille-Kochtopf schwarz/schwarz mit Glasdeckel Serie BLACK TIGER
Warnungsdetails
Corestate: Mit „Residential Germany Fund II“ weiterer institutioneller Wohnfonds voll investiert
Die Immobilien-Investmentgesellschaft Corestate hat mit dem offenen Spezial-AIF „Corestate Residential Germany Fund II“ („CRG II“) einen weiteren Wohnimmobilienfonds voll investiert. Der institutionelle Fonds umfasst neun Neubau-Projekte in Metropolregionen und prosperierenden Städten in ganz Deutschland.
Corona Globuli – Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Gesundheitsversprechen
Zur Behandlung der COVID-19-Erkrankung gibt es noch keine Arzneimittel, ebenso keine Schutzimpfungen. Trotzdem nutzen Anbieter die aktuelle Lage und bestehende Unsicherheiten aus, um angeblich wirksame Mittel gegen Corona zu verkaufen. Aktueller Fall: Immunität gegen das Corona-Virus durch homöopathische Globuli.
Aufruf zur Coronavirus Nachtestung in Baden-Württemberg – 2.000 Proben aus vier Landkreisen nicht verwertbar
Verschiedene Gesundheitsämter im Land haben am heutigen Sonntag (22. März) erfahren, dass rund 2.000 Proben aus den Landkreisen Tübingen, Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis zu einem Teil nicht mehr verwertbar seien. Das Gesundheitsministerium hat sich deshalb mit den betroffenen Landkreisen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.
Corona-Pandemie: Antworten auf wichtige Alltagsfragen für Verbraucher
Die Ausbreitung des Coronavirus und der von ihm ausgelösten Lungenkrankheit COVID-19 stellt den Verbraucheralltag an vielen Stellen auf den Kopf. Antworten auf die Fragen
Lloyd Fonds meldet erfolgreiches Geschäftsjahr
Im Gesamtjahr 2019 erwirtschaftete der Vermögensverwalter Lloyd Fonds wie prognostiziert ein ausgeglichenes Ergebnis in Höhe von minus 0,1 Millionen Euro nach Steuern (Vorjahr: minus 1,5 Millionen Euro). Wie angekündigt, konnte das - aufgrund der Neupositionierung des Unternehmens - negative operative Ergebnis durch Nutzung von positiven Steuereffekten nahezu ausgeglichen werden.
Hahn-Gruppe steigert Konzerngewinn
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Asset Manager Hahn-Gruppe einen Konzerngewinn nach Steuern von 5,5 Millionen Euro (Vorjahr: 5,0 Millionen Euro), der sich damit innerhalb der prognostizierten Bandbreite bewegte. Zu der guten Geschäftsentwicklung trug insbesondere das Neugeschäft bei.
Hamborner REIT zieht Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurück
Aufgrund steigenden Fallzahl von Corona-Infizierten sowie unter Berücksichtigung der Verabschiedung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht durch den Deutschen Bundestag geht der Vorstand der Immobiliengesellschaft Hamborner REIT davon aus, dass sich dies negativ auf die Ertragslage des Unternehmens auswirken wird.