nachtfalter-dresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Autorwpservice

Ökoworld mit Geschäftsjahr „rundum zufrieden“

Die ethisch-ökologische Vermögensberatung Ökoworld konnte im Geschäftsjahr 2019 bei allen wesentlichen Kennziffern zulegen. Die Anteile in allen Ökoworld-Fonds sind im Jahr 2019 um mehr als 2,95 Millionen Stücke gestiegen. Diese Steigerung entspricht über 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

DIWG Valuation expandiert und baut Bewertungsteam aus

Die auf die Bewertung von Immobilien spezialisierte DIWG Valuation, eine Tochter des Dienstleistungs- und Investmentunternehmens DIWG-Gruppe, hat mit Mehmet Ali Korkmaz (45) einen ausgewiesenen Experten für das Geschäftsfeld Immobilienbewertung gewinnen können. Korkmaz ist seit vielen Jahren im Bankenbereich für die Bewertung von Immobilien zuständig und hat zuletzt seit 2015 die...

Schroders Marktkommentar: Private Equity bleibt stabil

Während börsengehandelte Anlageformen durch die Corona-Krise stark belastet wurden, sind Private-Equity-Investments für solche Schockmomente gut gerüstet. Manche Risikokapital-Anlagen könnten jetzt sogar profitieren, meint Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroder Adveq, der Private-Equity-Tochter des Vermögensverwalters Schroders.

Franke und Bornberg: Ergo-Vorsorge im BU-Unternehmensrating mit Höchstbewertung

Der Versicherer Ergo-Vorsorge Lebensversicherung hat im Unternehmensrating der Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) der Ratingagentur Franke und Bornberg die Höchstnote „FFF+“ („hervorragend“) erzielt. Das Unternehmen überzeugte laut Rating in allen Teilbereichen des Prüfverfahrens. Das Unternehmen erhielt insgesamt 82 von 100 möglichen Punkten.

Erster China-Logistikfonds von Lasalle meldet erfolgreiches Closing

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Lasalle Investment Management (Lasalle) verzeichnet das erste Closing für ihren China-Logistikfonds „Lasalle China Logistics Venture“ („LCLV“). Der Fonds und sein Co-Investmentvehikel haben erste Kapitalzusagen in Höhe von 681 Millionen US-Dollar erhalten.

Covid-19: ScopeExplorer erweitert Darstellung mit aktueller Stressphase

Auf dem ScopeExplorer können Nutzer zu mehr als 6.000 Fonds den maximalen Verlust für die wichtigsten Stressphasen der vergangenen Jahre einsehen und mit dem Durchschnitt der Peergroup sowie dem MSCI World vergleichen. Scope bezeichnet den maximalen Verlust in diesen vordefinierten Stressphasen als „Crash Drawdown“. Nun hat das Analysehaus die Abbildung des Drawdowns um die Corona-Krise erweitert.

nachtfalter-dresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Archiv